Quantcast
Channel: hautTATSACHEN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

Trockene Haut

$
0
0

Sie quält viele. Deswegen gibt es auch sehr viele Produkte für die trockene Haut. Doch warum hat man trockene Haut? Wie unterscheidet sie sich von “normaler” Haut? Und was sollten Pflegeprodukte bei trockener Haut leisten? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht.

Eigenschaften trockener Haut

Menschen mit trockener Haut müssen mit einer Haut leben, die oft rau und glanzlos ist. Dazu schuppt sie auch noch mehr als normale Haut und ihr fehlt Elastizität. Manche Menschen spüren auch, wie sie spannt juckt.1 Trockene Haut sieht auch anders aus als “normale Haut”. Um euch das anschaulicher zu machen, gibt es mal wieder eine Infografik:

Infografik zu trockener Haut

Download Infografik als PDF

Nun habt ihr einen groben Überblick der trockenen Haut. Was? Nicht genug Info? Kein Problem. Es geht gleich weiter:

Ursachen trockener Haut

Eigentlich ist Hauttyp eine falsche Bezeichnung. Hautzustand ist die akuratere Beschreibung, da sich die Haut ändert, je nach Alter oder äußeren Umständen.2 Wie ihr in der Infografik schon gesehen habt, mangelt es trockener Haut an Lipiden (wasserbindendem Fett) in der obersten Hautschicht (Epidermis). Dies kann daran liegen, dass die Talgdrüsen in der mittleren Hautschicht (Dermis) nicht genug Fett produzieren oder es einfach ein Mangel an Feuchtigkeit und Fett gibt.1 Wenn die Haut also nicht genügend Feuchtigkeit und Fett produziert, wird die Epidermis dünner und es können Risse entstehen. Dadurch verliert die Haut noch mehr Feuchtigkeit und kann ihre Schutz- bzw. Barrierefunktion nicht mehr richtig ausführen.3 Deswegen reagiert trockene Haut auch oft “empfindlich”, ist öfter gerötet oder sogar entzündet.

Aus diesen Gründen braucht trockene Haut eine reichhaltigere Pflege. Die Pflegecreme ersetzt die fehlende Feuchtigkeit und erlaubt der Haut somit, wieder eine funktionierende Barriere herzustellen. Dabei sollte aber genau auf die Inhaltsstoffe geachtet werden, gerade weil trockene Haut “empfindlicher” sein kann.

Wie schon angesprochen, muss trockene Haut kein Dauerzustand sein. Der Grund für trockene Haut kann vielfältig sein. Die Gene spielen definitiv eine Rolle, doch können auch äußere Einflüsse wie das Wetter (oder übermäßiger Konsum von Alkohol, Zigaretten, Stress, etc.) Ausschlag gebend sein.1 Trockene Haut kann aber auch ein Symptom einer Krankheit sein.3  Eine falsche Pflege, aber auch Nebenwirkungen eines Arzneimittels (z. B. Pille) können trockene Haut verursachen.1 Und je älter die Haut wird, desto trockener wird sie normalerweise auch, da die Talgproduktion nachlässt.4

Was für Nachteile entstehen durch trockene Haut?

Leider altert trockene Haut schneller als sie es sollte. So entstehen relativ früh Fältchen rund um Augen und Mund.2 :(

Trockene Haut neigt zu Rötungen und sogar Entzündungen, da die Hautbarriere gestört ist.Das kann natürlich sehr unangenehm sein.

WAS TUN?

Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland über 10 Millionen Menschen, die trockene Haut haben.1 Die Zahl steigt im Winter. Während der kalten Jahreszeit hat fast jeder vierte Mensch in Deutschland trockene Haut.4 Sollen alle diese Menschen nun verzweifeln und sich mit spannender, juckender Haut arrangieren? Nein. Es gibt ein paar Dinge, die man tun kann um die Situation zu verbessern (solange die Trockenheit nicht Ursache einer Krankheit ist):

  • Weniger ist mehr: Zu häufiges und heißes waschen strapaziert die Haut.4 Also haltet euren Hygieneehrgeiz in Zaum.
  • Eincremen: Wenn ihr euch dann doch mal wascht (zwinker), vergesst nicht, euch pflichtbewusst einzucremen. Nach dem Waschen ist die Pflegewirkung der meisten Cremes am besten.4
  • Elementarer Schutz: Kämpft gegen Kälte und Sonne an (mit Schal, Mütze und Sonnenhut)!3
  • Wasser ist Leben: Wenn euer Körper nicht genug Wasser bekommt, zieht er es sich auch aus der Haut.4 Also holt euch euer Wasser aus dem Hahn oder der Flasche.

 

1 Leitlinie der GD Gesellschaft Dermopharmazie e.V.

2 Stiens, R. “Die Wahrheit über Kosmetik”. RS Media, Ankum (2014) S. 106ff

3 Apotheken Umschau

4 Stiftung Warentest “Entspannug möglich”. Heft 2/2002 S. 81ff

 

Fandest du diesen Artikel hilfreich? Dann werde Teil unseres Mitwisser-Clans (Newsletter 1mal im Monat):

 

oder folge uns auf Follow

The post Trockene Haut appeared first on hautTATSACHEN.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

Trending Articles