Quantcast
Channel: hautTATSACHEN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

Eine kleine Erfolgsgeschichte aus unserem noch jungen Vertriebsalltag

$
0
0

Wie ihr wisst, liebe Mitwisser, ist hautTATSACHEN ein Experiment: der Versuch, sich mit dem Thema „Haut und Pflege“ anders zu beschäftigen, als es in der Branche allgemein üblich ist. Online sind wir sozusagen schon kleine Experimentierprofis mit fast 2 Jahren Erfahrung. Aber was bedeutet das für unseren Offline-Vertrieb? Eben auch versuchen, es anders zu machen. Normal wäre? Richtig, in der Drogerie, im Supermarkt oder im Kosmetikladen. Was wir uns wünschen? In Läden mit Persönlichkeit, ähnlichen Werten wie unseren, viel Liebe und besonderer Kundenbeziehung ein Regalplätzchen zu finden. Z. B. in nachhaltigen Mode- oder Accessoire-Stores. Natürlich sagen wir auch nicht nein, wenn ein inhabergeführter Naturkostladen mit dem gewissen Etwas uns anspricht, aber unser eigener Aktionismus fokussiert sich jetzt erstmal auf besondere Ladengeschäfte mit tollen oder außergewöhnlichen Konzepten. Da ich (Corinna) aus Karlsruhe komme, habe ich es mir zum Ziel gesetzt, in Karlsruhe einen solchen Store zu finden und anzusprechen. Glücklicherweise mit Erfolg :) Seht selbst:

(Ich wollte mehr über die Hintergründe unseres Erfolgserlebnisses wissen und über den Laden, in dem sich hautTATSACHEN ab sofort wohlfühlen soll :) Daher habe ich mal bei der Ladenbesitzerin Kathrin nachgefragt …)

Im Interview: “Schizo” – Bio-Mode und vegane Tattoos

hT #1 Hallo Kathrin, wir freuen uns, dass du dir die Zeit nimmst, uns ein wenig Rede und Antwort zu stehen. Zugegeben – für uns bist du ein echter Glücksfall: ein erstes nettes Telefonat, Begeisterung deinerseits, Freude unsererseits, ein Treffen bei dir im Store und schon waren deine coole Bio-Modewelt und unsere vegane Kosmetik ein Herz und eine Seele. Es hat nicht lange gedauert, um zu merken, dass wir bei dir mit der Idee, Kosmetik nicht in Drogerie-Märkten, sondern in modernen Mode- und Lifestyle-Läden anzubieten, auf offene Ohren stoßen. Und ich habe gleich gemerkt, dass Schizo ein Ort ist, an dem sich hautTATSACHEN wohlfühlen würde :) Eben genau so ein Ort mit dem gewissen Etwas und Persönlichkeit!

Bevor wir über Mode und Kosmetik sprechen, erzähl uns doch mal kurz, wer du bist und wie es zum „Schizo“, deinem Store (und dessen Namen), gekommen ist?

Kathrin: Das Langweilige zu Beginn ;) Ich bin Kathrin, 24 Jahre alt, gelernte Bürokauffrau und groß geworden, wo Fuchs und Hase sich „gute Nacht“ sagen.

Ich glaube schon allein diese Tatsache hat viel dazu beigetragen, dass ich mich später mal selbstständig machen wollte und es definitiv nichts sein würde, was der Umwelt schadet. Dass es im letzten Schritt lässige Bio-faire Mode wurde, war zum großen Teil Eigennutz. Ich wollte keine Kinderarbeit unterstützen und auch nicht den ökologischen Zerfall der Baumwollgebiete mit anschauen. Dennoch wollte ich nicht wie die typischen ”Ökos” rumlaufen. Es musste also was Cooles und Modernes her. Und so habe ich den Laden eröffnet, weil ich einfach der Meinung war, dass es noch vielen anderen genauso gehen muss. Und siehe da, es hat geklappt :) Der Name Schizo lässt sich eigentlich ganz einfach ableiten. Schizophrenie ist die Krankheit, eine gespaltene Persönlichkeit zu besitzen. Heißt, zwei Seiten, die sonst nicht zusammen passen, prallen aufeinander. So ist das hier auch: Bio und Style, Trend und Ethik, damals undenkbar zu vereinen, heute doch so einfach. Und das ist einfach mega Schizo :)

hT #2 Was mir besonders aufgefallen ist: Du warst bei unserem ersten Telefonat sofort offen für die Idee, vegane Kosmetik in deinem Bio-Modegeschäft ins Sortiment aufzunehmen … was hat dir an der Vorstellung gefallen?

Kathrin: Den größten Fehler, den man als Chef – ob selbstständig oder nicht – machen kann, ist sich vor Neuem zu verschließen. Ich liebe es einfach, neue Dinge zu testen und zu versuchen und auch andere Menschen dazu zu bringen, ihre Scheuklappen abzulegen. Jeder sollte sich mal fragen, warum jemanden quälen, wenn es auch anders geht? Egal ob Mensch oder Tier und da gab es dann auch keinen Zweifel mehr, euch in mein Sortiment aufzunehmen.

hT #3 Warum denkst du, dass sich Kosmetik in deinem Sortiment gut macht? Hattest du das schon lange vor und der Anruf von uns kam nur zur richtigen Zeit? Oder war das mehr eine Bauch-Entscheidung?

Kathrin:  Es war mehr eine Bauch-Entscheidung, wie eigentlich alles was ich entscheide :D Aber ich und mein Bauch sind ein gutes Team und haben meist den richtigen Riecher. Außerdem kommt ihr aus der Region und es ist wichtig, die Leute vor Ort zu unterstützen und nicht den Großkonzernen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen.

hT #4 Wir denken, dass lokale Stores heutzutage besondere Konzepte anbieten und das gewisse Etwas haben müssen, um den Menschen ganz individuelle Produkte in einer Atmosphäre anzubieten, die in keinem Online-Shop der Welt geschaffen werden kann. Wir finden, dass Schizo genau so ein Ort ist. Hast du das so geplant oder wie kam das?

Kathrin: Da ich das Glück hatte, mich in einer Sparte selbstständig zu machen, die generell offen für Neues und gut informiert ist, war mir schnell klar, dass ich ihnen ein Wohnzimmer bieten möchte. Wichtig für mich war und ist es, vor allem junge Leute zu überzeugen, Bio-Kleidung zu tragen, ohne dass sie Gefahr laufen, von ihren Kumpels gefragt zu werden, iiiihhh was hast du denn da an? Dementsprechend musste auch der Laden aussehen. Hip, modern und einfach kuschelig :) Und vor allem nicht Neu, alles hier ist selbst gebaut oder vom Sperrmüll. Mir ist wichtig, zu zeigen, dass man auch cool sein kann ohne viel Geld, deshalb kann sich auch jeder Schüler hier locker ein oder zwei Shirts leisten, ohne gleich pleite zu sein ;)

hT #5 Was uns gefreut hat: du hast hautTATSACHEN über deinen facebook-Kanal schon als neues Sortimentsmitglied vorgestellt, noch bevor die ersten Creme-Spender bei dir ankamen. Wie wichtig sind soziale Medien für deine Kunden?

Kathrin:  Wie gesagt, mein Ziel ist es, die Bio-faire und vegane Welt jungen Leuten näher zu bringen. Denn diese Generation wird die spätere Elterngeneration sein und was für sie normal geworden ist, geben sie automatisch an ihre Kinder weiter. Man beschwert sich immer, dass die Kids heutzutage nur am Handy sitzen, aber Sie erfahren nicht nur schlechtes, es gibt da auch ein paar Verrückte wie mich, die versuchen, den Kids die tier- und schadstoff-freie Welt näher zu bringen :)

 

Wir sagen hiermit noch einmal vielen Dank für die Einblicke in dein Store-Konzept und deine kleinen persönlichen Offenbarungen und hoffen, dass hautTATSACHEN genau so gut bei den Menschen, die deinen Laden betreten, ankommt, wie du und wir es uns erhoffen! Wir freuen uns, dass es in Karlsruhe ab sofort unsere vegane Kosmetik in einem coolen Bio-Modeladen gibt! Also an alle Karlsruher: Bei Schizo könnt ihr ab sofort hautTATSACHEN finden ;)

The post Eine kleine Erfolgsgeschichte aus unserem noch jungen Vertriebsalltag appeared first on hautTATSACHEN.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

Trending Articles